loopsai ist das Tool für die nachhaltige Kreislauf-Gesellschaft
mit einer Wirtschaft, in der wir Ressourcen maximal effektiv nutzen.
loopsai ist eine intelligente Software für Stoffkreisläufe.
Kreisläufe, die wir zurzeit noch nicht oder nur schwer erkennen, deckt loopsai auf und macht sogleich Vorschläge, wie sie wirtschaftlich umgesetzt werden können.
Im ersten Schritt wird dafür zwischen einer real existierenden urbanen Farm und ihrem digitalen Zwilling (eine Computer-Simulation der Farm) ein lernendes Wechselspiel gestartet. In der Farm werden Speisepilze auf Kaffeesatz gezüchtet. Durch das Wechselspiel lernt eine eingebundene künstliche Intelligenz stetig dazu.
Schon bald wird die KI schlau genug sein, um über die Farm hinaus Lösungsvorschläge für komplexe Stoffkreisläufe in allen Wirtschaftsbereichen zu machen. In Stoffkreisläufen zu agieren, wird damit viel einfacher und auch wirtschaftlich unverkennbar sinnvoll.
loopsai ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung 2021 ausgezeichnet.
Eine Fachjury hat loopsai unter die TOP 3 in der Kategorie Forschung gewählt. Im letzten Schritt entschied ein Publikumsvoting. Wir danken allen Unterstützer*innen von Herzen!